dormabell Innova Motorrahmen: Einstellungen
*Empfehlungen zur Entlastung und Regeneration mit dem Motorrahmen dormabell Innova - Schlafkomfort in Vollendung
Bitte anklicken für Detailinformationen.


A

B

C

D

E

F

G

H
*Diese Empfehlungen basieren auf Erfahrungen in der Praxis. Bitte fragen Sie bei Unsicherheit Ihren Arzt.
A) Kopfteil
Als Lesehilfe oder zur kurzzeitigen Verbesserung der Kopflagerung und Schulterlagerung.
B) Rückenteil
Ein geringfügiges Hochstellen des Oberkörpers in der Rückenlage erleichtert z.B. bei Asthma die Atmung und kann zudem bei Reflux lindernd wirken.
C) Rückenteil
Der erhöhte Oberkörper entspannt die Bauchpartie und ist angenehm bei manchen Herzerkrankungen.
D) Beinteil
Bei Hüftproblemen und bei Bandscheiben-
erkrankungen. Angenehm bei müden, schweren Beinen oder Venenbeschwerden und außerdem entlastend für den Kreislauf.
erkrankungen. Angenehm bei müden, schweren Beinen oder Venenbeschwerden und außerdem entlastend für den Kreislauf.
E) Beinteil
Die angewinkelte Beinlagerung ist angenehm bei Knieproblemen, sie unterstützt die wirbelsäulengerechte Lagerung und entlastet dadurch die Bandscheiben.
F) 4-Punkt-Lagerung
Eine total entspannte Liegeposition.
G) Rückenteil
Für das bequeme und sichere Aufstehen und zu Bett gehen.
H) Hochstellung
Als besonders praktisch erweisen sich Motorrahmen auch beim Beziehen der Betten: am Kopf und Fußende hochgestellt, heben sie die Matratze auf eine bequeme Arbeitshöhe. In dieser Position wird auch ein gegebenenfalls vorhandener Bettkasten zugänglich und ermöglicht das Saugen unter dem Bett.
